Au clair de la lune

Halpern / Fellmann

Stück buchen

Wie teilen wir den Menschen der Zukunft mit, dass sie unsere Atommüllager auf keinen Fall öffnen sollen? Das findet in diesem Stück eine Task Force heraus. Sie besteht aus Godzilla, aus Lee Merlin, der Miss Atomic Bomb von 1957, und aus Louis Réard, dem Erfinder des Bikinis. Die Task Force begutachtet unlesbare Artefakte, begegnet falsch überlieferten Menschen aus dem antiken Griechenland und versucht, die Whatsapp-Nachrichten nicht misszuverstehen, die auf Godzillas Telefon eintreffen. «Au clair de la lune» ist ein hochnotkomisches Stück darüber, wie schlecht der Mensch darin ist, wichtige Dinge mitzuteilen und zu überliefern, kurz: sich verständlich zu machen. Alles, was in diesem Stück vorkommt, ist wahr und doch auch frei oder einfach nur falsch verbunden. Eine Comédie humaine aus wissenschaftlicher Recherche, 20’000 Jahre Menschheitsgeschichte, Popkultur und einer strahlenden Zukunft.

26.09.2025, Südpol Luzern

28.09.2025, Südpol Luzern

29.09.2025, Südpol Luzern

30.09.2025, Südpol Luzern

01.10.2025, Südpol Luzern

02.10.2025, Südpol Luzern

Spiel: Nina Duss, Patric Gehrig, Raphael Loher, Suramira Vos
Produktion: Nina Halpern, Christoph Fellmann
Regie: Nina Halpern
Text: Christoph Fellmann
Dramaturgie: Béla Rothenbühler
Musik: Raphael Loher
Kostüme: Birgit Künzler
Bühne: Saskya Germann
Licht: Markus Güdel
Technik: Alexander Karl
Grafik: Nicole Brugger
Produktionsleitung: Das Theaterkolleg

UNTERSTÜTZT VON
Kanton Luzern Kulturförderung SWISSLOS, Migros Kulturprozent, Stadt Luzern FUKA-Fonds, Landis & Gyr Stiftung, Arthur Waser Foundation, Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern, Stiftung Monika Widmer, Fondation SUISA, Jürg George Bürki Stiftung, LuzernPlus, Strebi Stiftung, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, UBS Kulturstiftung, WaliDad Stiftung

PRODUKTIONSPARTNER*INNEN
Ko-Produktionspartnerin: Südpol Luzern

Ticket- sowie Buchungsanfragen von Veranstalter*innen werden von Christine Portmann (Das Theaterkolleg) entgegengenommen:

christine.portmann@dastheaterkolleg.ch